Potentialanalyse Abwärmenutzung
24. November 2023
Die Wärme aus dem Abwasser zum Heizen nutzen

Der WV Hofsteigt reinigt die Abwässer von seinen 7 Mitgliedsgemeinden. Das gereinigte Abwasser fließt in die Dornbirner Ache. Der Abfluss liegt immer zwischen 150-200 l/s und ist nie kälter als 11°C. Diese Wärme kann mit sehr niedrigem CO2 Fußabdruck zur Gebäudeheizung genutzt werden und jedes Grad das, das Abwasser kälter in die Ach geht, ist gut für die Gewässerökologie.
Die Studie ist im downloadbereich zum Downloaden.

In Wolfurt hat sich ausgerechnet in das Regenüberlaufrohr der ARA Hofsteig ein Biberpaar einen neuen Bau errichtet. Mithilfe von Agnes der Biberbeauftragen und ihrem Team ist es gelungen die beiden Nager umzusiedeln. So verlockend ein Abwasserrohr für die Biber ist, so gefährlich kann es für sie werden. Vor 3 Jahren wurde ein Pärchen an der selben Stelle vom Regenwasser überrascht und nach Hard gespült.

Viel hat sich in den vergangenen Monaten am Rhein zwischen Hard und Fußach getan. Nicht nur das neue Abwasserpumpwerk Fußach ist entstanden, auch ins Abwassernetz und die dafür notwendige Infrastruktur wurde investiert. Damit stellt der Wasserverband Hofsteig, dem die Gemeinden Bildstein, Fußach, Hard, Höchst, Lauterach, Lustenau und Wolfurt angehören, die Weichen für die Zukunft. Investiert wurden rund 8,5 Millionen Euro, Unterstützung erhält der Wasserverband vom Land Vorarlberg und vom Bund.